Posts Tagged 'Erik Kessels'

FBQ: “The Love in Sex Life” von Sha Kokken
Der niederländische Künstler Erik Kessels hat uns eines seiner Top-10-Fotobücher mitgebracht – und der Rest des Fotobuch-Quartetts hat noch nie etwas davon gehört. Denn „The Love in Sex Life“ von Sha Kokken ist kein gewöhnliches Fotobuch, sondern ein japanischer Sex-Ratgeber

FBQ: “The Love in Sex Life” von Sha Kokken
Der niederländische Künstler Erik Kessels hat uns eines seiner Top-10-Fotobücher mitgebracht – und der Rest des Fotobuch-Quartetts hat noch nie etwas davon gehört. Denn „The Love in Sex Life“ von Sha Kokken ist kein gewöhnliches Fotobuch, sondern ein japanischer Sex-Ratgeber

FBQ: “Of Mud and Lotus” von Viviane Sassen
Das Fotobuch-Quartett war Gast bei der Eröffnung des Photoszene-Festivals 2018 und konnte selbst einen sehr prominenten Gast in seiner Runde begrüßen: Der niederländische Found-Footage-Künstler Erik Kessels diskutierte gemeinsam mit Frank Dürrach, Nadine Preiß, Oliver Rausch und mir über das Buch

FBQ: “Of Mud and Lotus” von Viviane Sassen
Das Fotobuch-Quartett war Gast bei der Eröffnung des Photoszene-Festivals 2018 und konnte selbst einen sehr prominenten Gast in seiner Runde begrüßen: Der niederländische Found-Footage-Künstler Erik Kessels diskutierte gemeinsam mit Frank Dürrach, Nadine Preiß, Oliver Rausch und mir über das Buch

Fotografie und Eifersucht
Durch Fotografie ausgelöste Eifersucht ist so alt wie das Medium selbst, in der Diskussion über den Einfluss von Fotografie auf unser Leben ist dieser Aspekt aber bislang kaum berücksichtigt worden. Selbst in dem von mir sehr geschätzten Buch „Photography Changes

Fotografie und Eifersucht
Durch Fotografie ausgelöste Eifersucht ist so alt wie das Medium selbst, in der Diskussion über den Einfluss von Fotografie auf unser Leben ist dieser Aspekt aber bislang kaum berücksichtigt worden. Selbst in dem von mir sehr geschätzten Buch „Photography Changes

Interview mit Erik Kessels
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet der Niederländer Erik Kessels mit den Fotos anderer Leute, die er auf Flohmärkten und im Internet findet. Daraus hat er bereits Dutzende Publikationen und Ausstellungen gemacht – und zeigt uns Frauen an Kirmesschießständen, Penisse

Interview mit Erik Kessels
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet der Niederländer Erik Kessels mit den Fotos anderer Leute, die er auf Flohmärkten und im Internet findet. Daraus hat er bereits Dutzende Publikationen und Ausstellungen gemacht – und zeigt uns Frauen an Kirmesschießständen, Penisse

„Archive Land“ von Erik Kessels
Im Rahmen des neuen Photoszene-Projektes Artist Meets Archive wurde auch der niederländische Künstler Erik Kessels eingeladen, sich mit der Vorlagensammlung des Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) zu beschäftigen, aus der er schließlich seine überdimensionale Kartenhaus-Ruine „Archive Land“ erschaffen hat.

„Archive Land“ von Erik Kessels
Im Rahmen des neuen Photoszene-Projektes Artist Meets Archive wurde auch der niederländische Künstler Erik Kessels eingeladen, sich mit der Vorlagensammlung des Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) zu beschäftigen, aus der er schließlich seine überdimensionale Kartenhaus-Ruine „Archive Land“ erschaffen hat.

Das Photoszene-Projekt „Artist Meets Archive“
Am Freitag eröffnen wir das diesjährige Photoszene-Festival in Köln mit rund 70 Fotoausstellungen in der gesamten Stadt. Absolutes Highlight ist in diesem Jahr allerdings das neue Verbundprojekt „Artist Meets Archive“, für das wir die sechs internationalen Künstler Erik Kessels, Ola

Das Photoszene-Projekt „Artist Meets Archive“
Am Freitag eröffnen wir das diesjährige Photoszene-Festival in Köln mit rund 70 Fotoausstellungen in der gesamten Stadt. Absolutes Highlight ist in diesem Jahr allerdings das neue Verbundprojekt „Artist Meets Archive“, für das wir die sechs internationalen Künstler Erik Kessels, Ola

L. Fritz No. 5 – Artist Meets Archive
Nur acht Monate nach der vierten Ausgabe ist nun bereits die fünfte Ausgabe des Photoszene-Magazins „L. Fritz“ erschienen. Dieses Mal dreht sich alles um das Projekt „Artist Meets Archive“ und wir stellen darin die sechs Künstler Erik Kessels, Ola Kolehmainen,

L. Fritz No. 5 – Artist Meets Archive
Nur acht Monate nach der vierten Ausgabe ist nun bereits die fünfte Ausgabe des Photoszene-Magazins „L. Fritz“ erschienen. Dieses Mal dreht sich alles um das Projekt „Artist Meets Archive“ und wir stellen darin die sechs Künstler Erik Kessels, Ola Kolehmainen,

Photoszene-Festival 2018
Auf meinem Blog vergesse ich immer wieder auf die Arbeit bei der Internationalen Photoszene Köln hinzuweisen. Das neue Team, zu dem ich seit 2013 gehöre, veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eines der größten Fotofestivals Deutschlands mit 89 Ausstellungen im

Photoszene-Festival 2018
Auf meinem Blog vergesse ich immer wieder auf die Arbeit bei der Internationalen Photoszene Köln hinzuweisen. Das neue Team, zu dem ich seit 2013 gehöre, veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eines der größten Fotofestivals Deutschlands mit 89 Ausstellungen im

„Mit anderen Augen“ in Köln und Bonn
Ich habe mich sehr auf die Doppelausstellung „Mit anderen Augen“ in Köln und Bonn gefreut – ein so wichtiges Feld wie die Porträtfotografie einmal unter die Lupe zu nehmen, erschien mir nicht nur wichtig, sondern geradezu notwendig. 50 Künstler werden

„Mit anderen Augen“ in Köln und Bonn
Ich habe mich sehr auf die Doppelausstellung „Mit anderen Augen“ in Köln und Bonn gefreut – ein so wichtiges Feld wie die Porträtfotografie einmal unter die Lupe zu nehmen, erschien mir nicht nur wichtig, sondern geradezu notwendig. 50 Künstler werden

L. Fritz No. 2 – Keine neuen Fotos, bis die alten aufgebraucht sind
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass am 19. August, also am Geburtstag der Fotografie, die zweite Ausgabe von „L. Fritz“, dem Magazin der Photoszene, erschienen ist. In diesem monothematischen Heft dreht sich alles um Archive, Sammlungen und Found-Footage

L. Fritz No. 2 – Keine neuen Fotos, bis die alten aufgebraucht sind
Mit großer Freude darf ich bekannt geben, dass am 19. August, also am Geburtstag der Fotografie, die zweite Ausgabe von „L. Fritz“, dem Magazin der Photoszene, erschienen ist. In diesem monothematischen Heft dreht sich alles um Archive, Sammlungen und Found-Footage

ViennaPhotoBookFestival
Heute und morgen findet in Wien das zweite ViennaPhotoBookFestival statt. Neben Vorträgen und Gesprächen von Rob Hornstra, Horacio Fernández, Irène Attinger, Josef Koudelka, Erik Kessels und Manfred Heiting wird es (natürlich) vor allem zahlreiche Stände von Fotobuchverlagen und -händlern geben.

ViennaPhotoBookFestival
Heute und morgen findet in Wien das zweite ViennaPhotoBookFestival statt. Neben Vorträgen und Gesprächen von Rob Hornstra, Horacio Fernández, Irène Attinger, Josef Koudelka, Erik Kessels und Manfred Heiting wird es (natürlich) vor allem zahlreiche Stände von Fotobuchverlagen und -händlern geben.