Erst gestern wurde bekannt, dass Shômei Tômatsu, der als einer der einflussreichsten Fotografen Japans gilt, bereits am 14. Dezember in einem Krankenhaus in Naha, Okinawa, an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben ist.
Im Kölner Stadt-Anzeiger ist ein kurzer Nachruf von mir zusammen mit einem seiner bekanntesten Fotografien von den Studenten-Demonstrationen in Tokyo 1969 erschienen.
- Shômei Tômatsu, o. T. (Hateruma-jima, Okinawa), aus der Serie „The Pencil of the Sun“, 1971, © Shômei Tômatsu / Courtesy Galerie Priska Pasquer, Köln
- Coca-cola, Tokyo, 1969 © Shômei Tômatsu / Courtesy Galerie Priska Pasquer, Köln
- Shômei Tômatsu, Prostituierte, 1957 © Shomei Tomatsu / Courtesy Galerie Priska Pasquer, Köln
- Untitled, from the series ‚Protest, Tokyo‘, 1969 © Shômei Tômatsu / Courtesy Galerie Priska Pasquer, Köln
- Shômei Tômatsu, Flaschen, geschmolzen und verformt durch die Hitze der Atombombe, Radioaktivität und Feuer, Nagasaki, 1961, printed 1974 © Shômei Tômatsu / Courtesy Galerie Priska Pasquer, Köln
- Untitled (Naha, Okinawa), from the series ‚The Pencil of the Sun‘, 1973 © Shômei Tômatsu / Courtesy Galerie Priska Pasquer, Köln
- Japan World Exposition, 1969 © Shômei Tômatsu / Courtesy Galerie Priska Pasquer, Köln
- Shômei Tômatsu im Juni 2012 © Roland Angst