Ich habe mich sehr auf die Doppelausstellung „Mit anderen Augen“ in Köln und Bonn gefreut – ein so wichtiges Feld wie die Porträtfotografie einmal unter die Lupe zu nehmen, erschien mir nicht nur wichtig, sondern geradezu notwendig. 50 Künstler werden gezeigt, die Spannweite reicht von Thomas Struth, Thomas Ruff, Wolfgang Tillmans und Pieter Hugo über Barbara Probst, Erik Kessels, Albrecht Fuchs, Oliver Sieber und Katja Stuke bis Pepa Hristova, Charles Fréger, Clegg & Guttmann, Jan Paul Evers und Tobias Zielony.
Dabei haben die Kuratoren Stefan Gronert und Barbara Hofmann-Johnson für das Kunstmuseum Bonn (bis 8. Mai) und Gabriele Conrath-Scholl und Claudia Schubert für die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur (bis 29. Mai) meiner Meinung nach sehr vieles richtig und nur ein wenig falsch gemacht. Was das genau ist, erfahrt ihr aus meiner ausführlichen Besprechung, die im aktuellen fotoMagazin erschienen ist und die es hier als PDF gibt.
Link: Mit anderen Augen
- Clegg & Guttmann, Group Portrait of Bundesministers, 2000, 113 x 169 cm; Courtesy Galerie Nagel Draxler, Berlin/Köln
- Wolfgang Tillmans, Domestic scene, Remscheid, 1991, C-Print; Courtesy Galerie Buchholz, Berlin/Köln
- Charles Fréger: The karrigel of Guéméné-sur-Scorff, Everyday costume, Pays Pourlet and Pontivy 1880–1900, aus der Serie Bretonnes, 2011–2014 © Charles Fréger
- Pieter Hugo: Aus der Serie Permanent Error, 2009, 2010 Courtesy | Priska Pasquer, Köln © Pieter Hugo
- Pepa Hristova: Qamile 1, aus der Serie Sworn Virgins, Albanien 2008–2010 © Pepa Hristova
- Thomas Struth, Alte Pinakothek, Selbstportrait, München 2000, C-Print © Thomas Struth
- Albrecht Tübke: Dalliendorf, aus der Serie Dalliendorf, 1996 © Albrecht Tübke
- Jan Paul Evers, Ehepaar mit Hund, 2012, Silbergelatine-Abzug, 75,5 x 61,5 cm, Unikat, Copyright: Jan Paul Evers; Courtesy Galerie Max Mayer, Düsseldorf