Egal ob Profi oder Amateur: Das beliebteste Motiv von Fotografen ist der Mensch – und womöglich auch das am schwersten zu fotografierende. Während Anfänger meist enge Freunde und…
Ich habe mich sehr auf die Doppelausstellung „Mit anderen Augen“ in Köln und Bonn gefreut – ein so wichtiges Feld wie die Porträtfotografie einmal unter die Lupe zu…
Mit großem Interesse habe ich mir die Ausstellung „Taylor Wessing Photographic Portrait Prize“ in der National Portrait Gallery in London angesehen – und war (zunächst) sehr enttäuscht. Obwohl…
In der Galerie Priska Pasquer bin ich auf einen mir völlig unbekannten Fotografen gestoßen, der mich sofort begeistert hat. Der 1968 geborene Japaner Ken Kitano zeigt dort seine…
Im Ksta ist meine Besprechung über die Ausstellung von Ted Partin erschienen – da sie allerdings doch stark gekürzt und ohne Bild abgedruckt wurde, gibt es sie hier…
Der Düsseldorfer Fotograf und Publizist Oliver Sieber ist mir erstmals vor zwei oder drei Jahren mit seiner Serie „Character Thieves“ aufgefallen, für die er Cosplayer auf der ganzen…
Ich muss an dieser Stelle mal ein wenig Werbung für meine Freundin Nadine Preiß machen: In der gerade erschienenen Juli/August-Ausgabe der Photonews wird ihre wunderbare Diplomarbeit „Alleine Vereint“…
Man kann Inta Ruka durchaus als Ausnahmefotografin bezeichnen. Die 1958 in Riga geborene Lettin fotografiert seit den 1980er Jahren die Menschen ihres Landes. Immer wieder kehrt sie zu…
Ein Buch wie „Nollywood“ gibt es nicht alle Tage – allein das schwarze Leder-Cover fühlt sich so gut und hochwertig an, dass man nicht weiß, ob man es…