Nur fünf Tage nachdem ChatGPT am 30. November 2022 für die öffentliche Nutzung freigeschaltet wurde, hatten sich bereits eine Million Nutzer angemeldet und auch in den deutschen Medien…
Sie heißen DALL-E 2, Dreamstudio, Midjourney, Disco Diffusion oder NightCafe und versprechen nichts Geringeres als die Revolution des Bildermarktes: Dank Machine Learning Imagery erstellen diese Künstlichen Intelligenzen auf…
Instagram Live, Stories, Reels und IGTV: Instagram wandelt sich von der wichtigsten Plattform für Fotografie zunehmend zu einer Video-Plattform – mit weitreichenden Folgen für Fotografen. Für meine monatliche…
Was ist dein Lieblingsessen? Was ist deine Lieblingsfarbe? Was ist dein Lieblingssong? Wer ist dein Lieblingsfotograf? Ich weiche diesen Fragen gerne aus, denn was soll man darauf antworten,…
Die Photoszene präsentiert von Freitag, 31. Januar, bis Sonntag, 2. Februar, ihre Edition in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur (Im Mediapark 7). Die 19 Arbeiten stammen von Boris…
Nach der 21. Internationalen Photoszene Köln im September 2012 habe ich in einem Kommentar im Kölner Stadt-Anzeiger kritisiert, dass das Festival gar kein richtiges Festival ist. Ein Jahr…
Die Nacht ist das verbindende Thema der aktuellen Ausstellung in der Kölner Galerie Lichtblick. Noch bis zum 21. Juli sind dort Fotoserien von Mike Crawford aus London, Boris Eldagsen…