Der Kölner Galerist Julian Sander hat Anfang 2022 das gesamte Kontaktbogen-Archiv seines berühmten Urgroßvaters August Sander als NFT verschenkt. Im Interview für die ProfiFoto habe ich mit ihm darüber gesprochen, warum er das getan hat und warum das nicht alle gut finden. Es ist eine Unterhaltung über den möglichen Mehrwert von Non-Fungible Token, das Teilen von Wissen, zukünftige Verwertungsmöglichkeiten von Kunst, seinen aktuellen Rechtsstreit mit der SK Stiftung und der VG Bild-Kunst sowie die Schrankenregelung des deutschen Urheberrechts geworden.
Das komplette Gespräch gibt es wie immer hier als PDF.
Links: August Sander Stiftung, AS10K-Collection
- Auf der Paris Photo 2022 hat der Fellowship Trust einige der Kontaktbögen ausgestellt. Foto: Fellowship Trust
- Auf der Paris Photo 2022 hat der Fellowship Trust einige der Kontaktbögen ausgestellt. Foto: Fellowship Trust
- Der Kontaktbogen „Herr Herres Kind“ von August Sander, der von Julian Sander sowohl als NFT als auch als Original Kontaktbogen verschenkt wurde.
- Julian Sander in seiner Galerie in der Kölner Südstadt. Foto: Damian Zimmermann