Es ist eines der Paradoxa der Fotografie, dass sie immer einen Zeitpunkt festhalten will, physikalisch aber immer nur einen Zeitraum erfassen kann – egal, ob dieser fünf Minuten…
Anlässlich seiner kleinen Retrospektive bei Villa Grisebach in Düsseldorf habe ich den Berliner Fotograf Michael Wesely für die ProfiFoto interviewt. Weselys Arbeit verfolge ich seit einigen Jahren, weil…
Wann ist ein Porträt ein Porträt? Dieser Frage gehen viele Fotografen nach, erst kürzlich habe ich hier die Langzeit-Porträts von Michael Wesely vorgestellt. Auch Martina Bacigalupo geht in…
Wann ist ein Porträt ein Porträt? Kann man einen Menschen überhaupt porträtieren? Oder zeigt man als Fotograf letztlich doch immer nur sich selbst? Das sind Fragen, mit denen…
Die fünfte und vorletzte Runde meiner weihnachtlichen Fotobuchverlosungsaktion, bei der ich von den Verlagen Hatje Cantz, Kehrer, Peperoni Books, Phaidon, Prestel sowie Scheidegger & Spiess unterstützt werde, hat…
Bei meinem Besuch in Landshut vor einem Monat habe ich auch den dortigen Fotografen Peter Litvai in seiner Studio-Galerie besucht. Dabei ist mir seine Serie „Tagesform“ aus dem…
In der Galerie Priska Pasquer bin ich auf einen mir völlig unbekannten Fotografen gestoßen, der mich sofort begeistert hat. Der 1968 geborene Japaner Ken Kitano zeigt dort seine…