Seite 33 von 38

Schaden.com in Köln-Ehrenfeld

In der heute erschienenen April-Ausgabe des Kölner Prinz stelle ich unter der Rubrik „Neu entdeckt“ die Fotobuchhandlung Schaden.com von Markus Schaden vor. Der hat am 1. März in…

„Tokyo Tokyo“ von WassinkLundgren

Eigentlich wollte ich schon vor einer Woche das Buch „Tokyo Tokyo“ von WassinkLundgren alias Thijs groot Wassink und Ruben Lundgren vorstellen, doch als die schrecklichen und unfassbaren Ereignisse…

Paareprojekt online!

Endlich sind wir online: Nadine und ich haben unter paareprojekt.de einen Blog eingerichtet, auf dem wir aktuelle Informationen und Aufrufe zu unserem Projekt “Paare – Menschenbilder aus der…

„Sight-_Seeing“ in Tirol

Mit dem Projekt „Sight-_Seeing“ ist dem Philosophen und Bildtheoretiker Wolfgang Scheppe ein großer Wurf gelungen. Auf seine Initiative und unter dem Patronat der Tirol Werbung wurden sieben erfahrene…

„Permanent Error“ von Pieter Hugo

Das erste Foto ist das Erschreckendste. In mir weckte es sofort Erinnerungen an Kriegsreportagen, an Bilder von Verbrechen gegen die Menschlichkeit, von Massengräbern irgendwo auf der Welt, aus…

Thomas Struth: Fotografien 1978 bis 2010

Im K20 der Kunstsammlung NRW in Düsseldorf wurde Ende vergangener Woche die große Retrospektive von Thomas Struth eröffnet. Mehr als 100 Arbeiten aus drei Jahrzehnten sind in zwei…

Deutscher Fotobuchpreis 2011

Während ihrer Tour hat die Wanderausstellung Deutscher Fotobuchpreis 2011 im Kölner Forum für Fotografie einen Halt eingelegt. Zu sehen sind die 20 mit „Gold“ und „Silber“ ausgezeichneten Bücher…

Andy Warhol und Josef Schulz in Köln

In einem gemeinsamen Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger habe ich zwei Ausstellungen besprochen, die zurzeit in Köln zu sehen sind: Die Galerie Priska Pasquer zeigt Polaroids, die Andy Warhol…

„Brut“ von Paul Kranzler

Das neue Buch „Brut“ des Österreichers Paul Kranzler ist eine Art Familienalbum, denn es zeigt sein sehr persönliches und direktes Umfeld. „Man wird so wie man ist in…

Herbert Hoffmann bei Susanne Zander

Im vergangenen Sommer ist mit Herbert Hoffmann einer der bekanntesten deutschen Tätowierer im Alter von 90 Jahren gestorben. Aber er war nicht nur eine lebende Legende seiner Zunft,…

Thomas Böing bei Kudlek van der Grinten

Thomas Böing ist kein klassischer Fotograf, aber er arbeitet mit den Mitteln der Fotografie. Danach nimmt er sein Skalpell zur Hand und schneidet Fenster und Türen, Bilder und…

„Zeitgeist & Glamour“ in Düsseldorf

Nach Sternstunden des Glamour im Museum Ludwig wurde am Freitag die Ausstellung „Zeitgeist und Glamour“ im NRW-Forum Düsseldorf eröffnet. Beabsichtigt war diese Parallelität nicht, ermöglicht dem interessierten Besucher…

„Sternstunden des Glamour“ in Köln

Nach „Meisterwerke aus der Fotografischen Sammlung“ und „Fotografien des 19. Jahrhunderts aus Japan und China“ zeigt das Museum Ludwig in Köln erneut eine kleine, aber äußerst feine Auswahl…

Vier neue Fotobücher im Ksta

Heute ist im Magazin des Kölner Stadt-Anzeiger wieder ein längerer Text von mir mit insgesamt vier Fotobuchbesprechungen erschienen. Dieses Mal dabei: die fast träumerischen Iran-Bilder von Walter Niedermayr…

„New Topographics“ in Köln

Als ich erfahren habe, dass die Rekonstruktion der Ausstellung „New Topographics“, die 1975 im International Museum of Photography im George Eastman House in Rochester/New York zu sehen war,…

Taylor Wessing Photographic Portrait Prize

Mit großem Interesse habe ich mir die Ausstellung „Taylor Wessing Photographic Portrait Prize“ in der National Portrait Gallery in London angesehen – und war (zunächst) sehr enttäuscht. Obwohl…

„Street Photography Now“-Ausstellung in Köln

Das im Herbst 2010 erschienene Buch „Street Photography Now“ war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft und avancierte zum Kultbuch und Standardwerk zugleich. In der Kölner Galerie Lichtblick, die von…

„Tokyo Compression“ im Forum für Fotografie

Das Buch „Tokyo Compression“ von Michael Wolf habe ich bereits auf meinem Blog vorgestellt – nun kann man sich die Bilder auch in einer Ausstellung anschauen. Das Kölner…

Ken Kitano in der Galerie Priska Pasquer

In der Galerie Priska Pasquer bin ich auf einen mir völlig unbekannten Fotografen gestoßen, der mich sofort begeistert hat. Der 1968 geborene Japaner Ken Kitano zeigt dort seine…

Eadweard Muybridge in der Tate Britain

Wer in den nächsten zwei Wochen eine Reise nach London plant, dem möchte ich die sehr schön und liebevoll gestaltete Retrospektive Eadweard Muybridge in der Tate Britain ans…