Vor drei Jahren habe ich dem Kölner Stadt-Anzeiger vorgeschlagen, neben Besprechungen von Literatur und Hörbüchern doch auch Kritiken von Fotobüchern zu veröffentlichen. Aus dieser Idee ist eine regelmäßige Serie geworden, die ich seit dem betreue und die heute bereits zum zwölften Mal erschienen ist. Das macht mich sehr froh und auch ein bisschen stolz, schließlich kommt das Medium Fotobuch bislang auch trotz des allgemeinen Booms in den deutschen Tageszeitungen noch viel zu selten vor.
In meiner heutigen Besprechung stelle ich „One and a half meter“ von Peter Puklus, „Geschlossene Gesellschaften“ von Tomas van Houtryve, „Winter Wonderland“ von Lois Hechenblaikner sowie „Von Amts wegen“ von Benedikt Steinmetz vor.
Den gesamten Artikel findet ihr hier als PDF.
Links: Kehrer, Benteli, Steidl, Schaden.com
- Benedikt Steinmetz: „Von Amts wegen“ – Cover
- Benedikt Steinmetz: „Sozialamt“, aus dem Buch „Von Amts wegen“
- Lois Hechenblaikner: „Winter Wonderland“ – Cover
- Lois Hechenblaikner, aus dem Buch „Winter Wonderland“
- Tomas van Houtryve: „Geschlossene Gesellschaften“ – Cover
- Tomas van Houtryve: „Ein maoistischer Rebell hisst die kommunistische Flagge, Rukumkot, 2005“, aus dem Buch „Geschlossene Gesellschaften“
- Peter Puklus: „One and a half meter“ – Cover
- Peter Puklusm aus dem Buch „One and a half meter“