Mit ihren manipulierten Fotografien hat die polnische Künstlerin Weronika Gęsicka vor einigen Jahren in ihrem Buch „Traces“ bereits für Aufsehen gesorgt und 2019 haben wir es auch beim Fotobuch-Quartett besprochen.
Nun hat sie mit ihrer neuen Arbeit „Encyclopaedia“ noch einmal nachgelegt. Darin widmet sich Gęsicka echten, aber fingierten Lexikon-Einträgen über Steinläuse, Vampir-Cowboys und einflügelige Vögel, die nur gemeinsam fliegen können, und hat diese mit Hilfe von Photoshop, aber auch KI-Bildgeneratoren illustriert. Es geht um Fake News und alternative Fakten, aber auch um Humor in der Wissenschaft und wie man sich gerade mit Lügen davor schützen kann, beklaut zu werden.
Meine Besprechung der Arbeit ist im fotoMagazin erschienen und gibt es hier als PDF.
- Eine Set-Aufnahme vom unvollendeten amerikanischen Vampir-Horrorfilm „Near Dark“. Es handelt sich um ein Remake des Kult-Vampir-Westerns aus dem Jahr 1957, bei dem Kathryn Bigelow Regie führte. Bild: Weronika Gęsicka
- Websters Universallexikon führt die persischen Vögel Jungftak auf. Die Männchen haben nur einen Flügel auf der rechten und die Weibchen einen auf der linken Seite. Durch einen Haken und eine Öse können sie sich verbinden und gemeinsam fliegen. Alleine sind sie aber nicht flugfähig. Bild: Weronika Gęsicka
- Chaozhouxieye ist eine chinesische Marke für Freizeitbekleidung und vor allem bekannt für ihre Plastik-Slipper mit offenen Zehen und Flip-Flops. Laut Wikipedia genießt die Marke Kultstatus aufgrund ihres ungewöhnlichen Namens und der Schwierig- keit, ihn für Anglophobe auszusprechen. Bild: Weronika Gęsicka
- Die Steinlaus von Loriot. Muss man dazu noch viel sagen? Bild: Weronika Gęsicka