Die Ausstellung „Nachrichten aus der Zwischenstadt“ im Museum Ludwig beschäftigt sich mit dem Begriff der Zwischenstadt, den der deutsche Architekt Thomas Sieverts 1995 geprägt hat. Dafür versammelte Kuratorin Barbara Engelbach neben Videos und Skulpturen vor allem jedoch Fotografien von Bernd und Hilla Becher, Andreas Gursky, Thomas Struth, Thomas Ruff, William Eggleston, Joachim Brohm, Peter Piller und Chargesheimer.
Alle gezeigten Arbeiten stammen aus der museumseigenen Sammlung. Warum ich der Meinung bin, dass damit jedoch auch eine Chance vergeben wurde, könnt ihr in meinem Artikel nachlesen, der heute im Ksta erschienen ist.
Link: Museum Ludwig
- William Eggleston: „The Los Alamos“, 1965 – 1974/ 2002 Dye-Transfer-Print 75-teilig 45,1 x 30,5 cm © Eggleston Artist Trust
- Chargesheimer: „Köln 5 Uhr 30“, 1970, Silbergelatine 37 x 23,5 cm © Museum Ludwig, 2011
- Andreas Gursky: „Paris-Montparnasse“, 1993, C-Print 180 x 350 cm © Courtesy: Monika Sprüth / Philomene Magers / VG Bild-Kunst, Bonn 2011
- Peter Piller: „Pfade“ aus „Von Erde schöner“, 2003-04 © VG Bild-Kunst 2011