Der klassische Buchhandel bietet fast gar keine Fotobücher an, aber auf Messen und Festivals ist das Angebot hingegen überwältigend und unüberschaubar geworden. Doch der Schein trügt: Die Auflagen…
Im vergangenen Jahr sorgte Düsseldorf für Wirbel, weil der Bund mehr als 40 Millionen Euro für ein Deutsches Fotoinstitut bewilligt hatte, obwohl die von Kulturstaatsministerin Monika Grütters einberufene…
Bei jedem Fotografen lagern Zehn-, wenn nicht sogar Hunderttausende von Fotografien und Negativen, Papierabzüge, DVDs und Festplatten. Doch was geschieht mit ihnen und wie retten wir sie für…
Fotobücher haben in den vergangenen zehn Jahren eine erstaunliche Entwicklung durchlaufen. Die Zahl der Neuerscheinungen ist kaum noch zu überblicken und jeder Fotograf, der etwas von sich hält,…
Von den „Archives de la planète“ des Albert Kahn hatte ich bereits mehrfach gehört – nun konnte ich mir einen klitzekleinen Anteil dieser Farbfotografiesammlung aus der Zeit VOR…