Jan A. Staiger (Jahrgang 1995) hat Fotojournalismus und Dokumentarfotografie an der Hochschule Hannover studiert. Für seinen Masterabschluss an der Royal Academy of Fine Arts in Gent hat er sich mit dem Europäischen Parlament und der Symbolik eines von Unterhaltungsindustrie und Medien geprägten Bildes der EU beschäftigt.
„Das Fundament meiner Arbeit ist meine Frustration darüber, wie europäische Politik visuell begleitet wird“, erklärte er mir im Gespräch über seine Arbeit „A circle of 12 gold stars“, die aktuell im Neuen Museum Nürnberg zu sehen ist. „Auf textlicher Ebene können wir komplexe Analysen, Kommentare und Hintergründe lesen. Das ist alles vorhanden und es sind Korrespondenten aus ganz Europa hier in Brüssel. Visuell hingegen begegnen wir dem Thema EU aber mit so einer Unterkomplexität, was ich wirklich krass finde. Wenn in den Medien Fotos von der Europäischen Union benutzt werden, wird das gesamte Konstrukt europäische Politik fast immer auf wehende Europafahnen und Kopfporträts von der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen reduziert.“
Das komplette Interview ist im fotoMagazin erschienen, ihr könnt es jetzt hier nachlesen.
Links: Jan A. Staiger, Neues Museum Nürnberg
- EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen 2024 kurz nach einem „Familienfoto“ mit Staats- und Regierungschefs im Rahmen eines EU-Gipfels im Europäischen Rat, Brüssel, 2024 © Jan A. Staiger
- EU Baby Suit, 16,90 Euro inkl. MwSt. plus Lieferkosten, erhältlich im EU Souvenir Shop. Made in Bangladesh. Gent, Belgien, 2023 © Jan A. Staiger
- Einheitlicher „EU-Reisepass“, entworfen vom deutschen Mitglied des Europäischen Parlaments, Daniel Freund (Die Grünen/EFA), um die Vision der Vereinigten Staaten von Europa in den Köpfen europäischer Bürgerinnen und Bürger zu verankern. Albrecht-Dürer-Airport Nürnberg, Deutschland, 2023 © Jan A. Staiger
- 10 Ballons mit europäischer Flagge, 4,90 Euro plus Lieferkosten, Mittelmeer, Lesbos, Griechenland, 2024 © Jan A. Staiger
- Einsame Europaflagge und Markierungen für die Positionierung weiterer Fahnen kurz vor einem Minister*innentreffen im Europäischen Rat. Brüssel, Belgien, 2020 © Jan A. Staiger