Angefangen hat alles mit Kunstbildbänden, doch heute ist der Kehrer Verlag längst zum Synonym für Fotobücher geworden. Zum 30. Verlagsgeburtstag blickt Gründer und Inhaber Klaus Kehrer auf die Anfänge und die Veränderungen seines Verlages zurück und spricht über die Anfänge als Quereinsteiger, den Boom des Mediums Fotobuch und warum fehlende Fördermittel ein Problem in der Branche sind.
Das gesamte Interview, das ich mit Klaus Kehrer für die ProfiFoto geführt habe, gibt es hier als PDF.
Link: Kehrer Verlag
- Klaus Kehrer 2016 mit seinem Hund im Verlag.
- Blick in die Verlagsräume von Kehrer in Heidelberg.
- Klaus Kehrer 2019 am Stand des Kehrer Verlags auf der Paris Photo zusammen mit dem Fotografen Arno Rafael Minkkinen (M.) und dem Journalisten und Fotografen Christian Caujolle (r.).
- Die Pop-Up-Galerie von Kehrer bei den Rencontres d’Arles 2017.