Workshop
Geschichte der Fotografie
ab 20. April 2023
Die Veranstaltung gibt einen klar strukturierten, unterhaltsam präsentierten Überblick zur Fotografie-Geschichte. Dazu werden Frank Dürrach und ich uns an jedem der acht Abende einen historischen Strang vornehmen. Im Dialog stellen wir die jeweils wichtigsten Personen, Erfindungen und Fotografien vor. Dabei haben Frank und ich durchaus unterschiedliche Hintergründe und dementsprechend auch Vorlieben und Sichtweisen, was unserer Meinung nach die Navigation durch die Fotogeschichte nur interessanter und vielschichtiger macht.
Ein Treffen widmet sich der technischen und medialen Entwicklung der Fotografie und ihrer Pioniere, zwei Abende beschäftigen sich mit Fotojournalismus und Street Photography, ebenfalls zwei Treffen sind für die Fotografie als Kunst eingeplant und ein Abend gehört der kommerziellen Fotografie am Beispiel der Modefotografie. Außerdem gibt es einen Einblick in die japanische Fotografie mit ihrer ganz eigenen Ästhetik und Geschichte.
Der Kurs führt zu einem vertieften Verständnis der Traditionen, Erfindungen, Personen, Wirkweisen, Stilrichtungen, Absichten und Medien der Fotografie. Er ist also gedacht für historisch Interessierte, für Fotografen und Fotografinnen, für Ausstellungsbesucherinnen und -besucher und für alle, die diesem Leitmedium unserer Zeit auf den Zahn fühlen wollen.
Kursbeginn: Donnerstag, 20. April 2023
Termine: 20.04. / 27.04. / 04.05./ 11.05. / X / 25.05. / 01.06. / 08.06. / 15.06.
Uhrzeit: jeweils von 19 bis 21:45 Uhr
Anmeldung unter www.fotoschule-koeln.de