Werner Mantz (1901 – 1983) zählt zu den wichtigsten Fotografen aus Köln, eine Retrospektive hat es für ihn aber bislang nicht gegeben. Mit der Ausstellung „The Perfect Eye“ füllt das Bonnefantenmuseum in Maastricht diese Leerstelle nun glücklicherweise und im belgischen Hannibal Verlag ist der dazugehörige, ganz wunderbar gestaltete Katalog erschienen. Dabei wird deutlich, dass Mantz nicht nur Architekturfotograf, sondern auch ein sehr guter Porträtfotograf war und zahlreiche Künstler und Architekten, vor allem aber auch Kinder fotografiert hat.
Meine Besprechung von Buch und Ausstellung ist im Kölner Stadt-Anzeiger erschienen und gibt es hier als PDF.
Links: Bonnefantenmuseum, Hannibal Books
- Werner Mantz auf den Kanarischen Inseln, 1931
- Werner Mantz: Porträt einer Frau, 1935
- Werner Mantz: Anonymes Kommunionsfoto, 1957
- Werner Mantz, Haus der Kölnischen Zeitung auf der Pressa in Köln, 1928
- Werner Mantz, Haus der Kölnischen Zeitung auf der Pressa in Köln, 1928
- Werner Mantz: GAG-Siedlung Köln-Riehl, 1929
- Werner Mantz: Villa „Hugo Wolff von Architekt Ulrich Pohl in Köln-Lindenthal, 1932
- Werner Mantz: Gemeente-Spaarbank, 1951-1953
- Werner Mantz, Interieur der Kirche St. Josef, Kerensheide, 1935
- Werner Mantz, GAG-Siedlung Köln-Kalkerfeld (heute: Buchforst), 1928