Heute wäre Renate Gruber 87 Jahre alt geworden. Ihr Tod am 30. Oktober 2022 hinterlässt eine riesige Lücke in der Kölner Fotografie- und Kulturlandschaft. Ich meinem Nachruf im…
Aktuell läuft in Köln das Photoszene-Festival, zu dessen Team ich seit 2013 gehöre. Mehr als 80 Fotografie-Ausstellungen gibt es in diesem Rahmen zu sehen – viele davon auch…
Der deutsche Fotograf Peter Bialobrzeski (Jahrgang 1961) ist Anfang der 2000er Jahre vor allem durch seine Arbeit „Neon Tigers“ bekannt geworden, in der er aufstrebende asiatische „Turbostädte“ fotografierte….
Wenn ich mit Menschen über die Fotostadt Köln spreche, dann gibt es zwei ganz typische Reaktionen: Entweder sie seufzen fast nostalgisch (weil sie sich zurückerinnern) oder sie schauen…
Alejandro Cartagena ist ein junger Fotokünstler aus Mexiko. Zu seinen frühen Werken zählt etwa „Carpoolers“ über Arbeitspendler auf Ladeflächen von Pick-ups. Sein Buch „Santa Barbara Return Jobs Back…
Das Fotobuch-Quartett hat dieses Mal die Grande Dame der Fotografie, Renate Gruber, zu Gast. Gemeinsam mit ihr diskutieren Markus Schaden, Frank Dürrach, Wolfgang Zurborn und ich über die…
Vergangenes Jahr fragte der Kölner Fotobuchhändler und Fotografie-Experte Markus Schaden befreundete Fotografen, ob sie ihm für das Projekt A Picture for Home jeweils einen Abzug zur Verfügung stellen…