Posts Tagged 'Photoszene-Festival'

Interview mit Erik Kessels
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet der Niederländer Erik Kessels mit den Fotos anderer Leute, die er auf Flohmärkten und im Internet findet. Daraus hat er bereits Dutzende Publikationen und Ausstellungen gemacht – und zeigt uns Frauen an Kirmesschießständen, Penisse

Interview mit Erik Kessels
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet der Niederländer Erik Kessels mit den Fotos anderer Leute, die er auf Flohmärkten und im Internet findet. Daraus hat er bereits Dutzende Publikationen und Ausstellungen gemacht – und zeigt uns Frauen an Kirmesschießständen, Penisse

„Archive Land“ von Erik Kessels
Im Rahmen des neuen Photoszene-Projektes Artist Meets Archive wurde auch der niederländische Künstler Erik Kessels eingeladen, sich mit der Vorlagensammlung des Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) zu beschäftigen, aus der er schließlich seine überdimensionale Kartenhaus-Ruine „Archive Land“ erschaffen hat.

„Archive Land“ von Erik Kessels
Im Rahmen des neuen Photoszene-Projektes Artist Meets Archive wurde auch der niederländische Künstler Erik Kessels eingeladen, sich mit der Vorlagensammlung des Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) zu beschäftigen, aus der er schließlich seine überdimensionale Kartenhaus-Ruine „Archive Land“ erschaffen hat.

Was braucht ein Fotofestival heute?
Was braucht eigentlich ein modernes Fotofestival? Beim OpenTable habe ich das Photoszene-Festival und das diesjährige Projekt Artist Meets Archive kurz vorgestellt und wollte im Anschluss von den Teilnehmern wissen, was ihnen an Festivals besonders gut gefällt, vor allem aber, was

Was braucht ein Fotofestival heute?
Was braucht eigentlich ein modernes Fotofestival? Beim OpenTable habe ich das Photoszene-Festival und das diesjährige Projekt Artist Meets Archive kurz vorgestellt und wollte im Anschluss von den Teilnehmern wissen, was ihnen an Festivals besonders gut gefällt, vor allem aber, was

Interview mit Shigeru Takato
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass Sebastian Linnerz in seinem plus Raum für Bilder im Rahmen des Photoszene-Festivals 2018 den deutsch-japanischen Fotografen (und meinen ehemaligen Nachbarn) Shigeru Takato mit seiner Arbeit „The Moon“ ausgestellt hat. Die kleine Serie ist

Interview mit Shigeru Takato
Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass Sebastian Linnerz in seinem plus Raum für Bilder im Rahmen des Photoszene-Festivals 2018 den deutsch-japanischen Fotografen (und meinen ehemaligen Nachbarn) Shigeru Takato mit seiner Arbeit „The Moon“ ausgestellt hat. Die kleine Serie ist

Interview mit Max Regenberg
Max Regenberg fotografiert seit fast 40 Jahren Werbeplakate im öffentlichen Raum. Beim Photoszene-Festival ist er gleich mit zwei Ausstellungen vertreten: Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur zeigt mit „Urban Decorations – Die dekorierte Stadt“ eine Retrospektive und die Photoszene-Kuratoren Katja Stuke

Interview mit Max Regenberg
Max Regenberg fotografiert seit fast 40 Jahren Werbeplakate im öffentlichen Raum. Beim Photoszene-Festival ist er gleich mit zwei Ausstellungen vertreten: Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur zeigt mit „Urban Decorations – Die dekorierte Stadt“ eine Retrospektive und die Photoszene-Kuratoren Katja Stuke