Schlagwort: Christian Ahrens

Was soll mit dem eigenen Foto-Archiv geschehen?

Laut einer Umfrage des Deutschen Fotorats ist es 9 von 10 Fotografen wichtig bis sehr wichtig, dass ihr fotografisches Lebenswerk dauerhaft erhalten bleibt. Gleichzeitig weiß kaum jemand, was…

Im Einsatz: Der Industriefotograf Christian Ahrens

Die erste größere Veränderung, die ich seit meiner Übernahme der Redaktionsleitung des fotoMagazin vorgenommen habe, ist die Einführung der Rubrik „Im Einsatz“. In diesem einseitigen Artikel stelle ich…

Lohnt sich ein Fotografie-Studium überhaupt noch?

Egal ob staatlich oder privat: Deutschland verfügt über eine ausgeprägte Hochschullandschaft für Fotografie. Doch wie ist der Stand der fotografischen Ausbildung hierzulande? Für wen ist ein Fotografie-Studium heute…

Warum Mitglied werden in Verbänden und Vereinen?

Ob DGPh, Freelens, DFA, BFF, Female Photoclub, bpp oder PIC: Es gibt zahlreiche Fotografieverbände- und vereinigungen in Deutschland, doch nicht immer ist klar, für welche Inhalte sie stehen,…

Blitzen oder Dauerlicht beim Shooting?

Für meine monatliche Umfrage für die ProfiFoto habe ich mich dieses Mal mit dem Thema „Blitzlicht oder Dauerlicht?“ beschäftigt. Neue, günstige und immer besser werdende LED-Lichter verdrängen oder…

Was bringen Coaches und Workshops?

Das Angebot an Coaches, Workshops und Clubs für Fotografen wächst immer weiter und wird dabei zunehmend undurchschaubar. Ich wollte für meine monatliche Umfrage für die ProfiFoto wissen, welche…

Künstliche Intelligenz in der Fotografie

Den Himmel in einem Foto austauschen, die Mimik und das Alter von Personen radikal verändern – all das können die Algorithmen von Adobe, Skylum und Co. mittlerweile mit…

Die (benachteiligte) Frau in der Fotografie

Ich mache nun schon eine ganze Weile die Umfragen für die ProfiFoto, aber bei keinem Thema habe ich so viel Resonanz und so viele Teilnehmer – fast ausschließlich…

Die Kunst der Selbstvermarktung

„Klappern gehört zum Handwerk“, weiß der Volksmund. Doch gerade Fotografen und andere Kreative tun sich beim Thema Selbstmarketing meist unglaublich schwer. Oft denken sie, dass es ausreicht, wenn…

Social Media in der Fotografie

Facebook, Twitter, Instagram, Xing, LinkedIn, Snapchat, Fotocommunity, die Website und der eigene Blog … Die Liste der Möglichkeiten, sich im Netz darzustellen und zu vernetzten, wird immer länger…

„Fotopraxis mit Perspektive“ von M. Mettner

Okay, ich muss zugeben, der Titel und das Cover haben mich abgeschreckt. Sehr sogar. „Fotopraxis mit Perspektive. 16 erfolgreiche Projekte und ihre Macher“ klingt für mich jedenfalls alles…