Die erste museale Einzelausstellung von Edward Burtynsky in der Altona Kulturstiftung in Bad Homburg Anfang dieses Jahres habe ich leider verpasst. Glücklicherweise zeigt die Galerie Stefan Röpke noch…
Als ich erfahren habe, dass die Rekonstruktion der Ausstellung „New Topographics“, die 1975 im International Museum of Photography im George Eastman House in Rochester/New York zu sehen war,…
Wer in den nächsten zwei Wochen eine Reise nach London plant, dem möchte ich die sehr schön und liebevoll gestaltete Retrospektive Eadweard Muybridge in der Tate Britain ans…
Der amerikanische Fotograf Gregory Crewdson ist bekannt für seine keinen Aufwand scheuenden, fast mystischen Inszenierungen, die Dank ihrer Ästhetik und Lichtsetzung stark an Filme erinnern – an Filme,…
Das Düsseldorfer NRW-Forum zeigt noch bis zum 16. Januar 2011 die Ausstellung „Der rote Bulli – Stephen Shore und die Neue Düsseldorfer Fotografie“. In der von Christoph Schaden…
Kraut ist zwar kein expliziertes Fotografie-Magazin, aber zumindest die Erstausgabe dreht sich schwerpunktmäßig um die Düsseldorfer Fotografie – passend zur aktuellen Ausstellung „Der rote Bulli“ im NRW-Forum. Neben…
Es ist eigentlich erstaunlich, dass es bislang keine ausführliche Publikation zur „Düsseldorfer Photoschule“ gegeben hat, hat dieses „Phänomen“ doch Kunstmarkt und Kunstgeschichte der letzten Jahrzehnte entschieden beeinflusst. Lothar…