Das dritte Wochenende der 21. Internationalen Photoszene Köln steht vor der Tür und hat wieder einiges zu bieten: Jessica Backhaus, Ciro Lauria, Susanne Pareike, Annette Völckner, die Meisterklasse Fotografie der Fachhochschule Dortmund, die Fotogruppe 7vonSieben sowie der Schriftsteller Jürgen Becker zeigen ihre Arbeiten.
Highlight des Wochenendes dürfte allerdings die zweite Ausgabe des außergewöhnlichen Ausstellungsprojektes „Pimp the Timp“ sein, das bereits 2010 für einen Überraschungserfolg und lange Warteschlangen am Kölner Heumarkt sorgte. Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf China und Kuratorin Tina Schelhorn zeigt 45 Fotografen aus 13 Ländern wie beispielsweise Wang Qingsong, Liu Jin, Kurt Tong (den ich gerade erst beim London Festival of Photography gesehen habe), Ferit Kuyas, Katharina Hesse, Chili, Tatsumi Orimoto, Sherman Ong, Torben Höke, Michael Christopher Brown , Steven Benson, James Whitlow Delano, Frank Silberbach, Giulio Di Sturco und Wolfgang Zurborn.
Meine ausführliche Ankündigug von „Pimp the Timp Volume II“ sowie die Vernissage-Tipps fürs Wochenende gibt es hier als PDF.
Link: Pimp the Timp, 21. Internationale Photoszene Köln
- Wolfgang Zurborn, aus der Serie „China! Which China?“
- Ferit Kuyas, aus der Serie „City of Ambition“
- Liu Jin
- Giulio Di Sturco, aus der Serie „China Hollywood“ – Hengdian World Studios, The film studio is the world’s largest and features a 1:1 scale reproduction of the Forbidden City in Beijing, 2011 ©GIULIO DI STURCO
- Frank Silberbach, aus der Serie „Mengwang, China, 1997“
- Sherman Ong, aus der Serie „HanoiHaiku“
- Wang Qingsong, aus der Serie „Another Battle Series“
- Steven Benson, aus der Serie „Three Gorges Dam“
- Chili, aus der Serie „The Red Star Motel“
- James Whitlow Delano, aus der Serie „China: Dystopa/ Utopia“
- Michael Christopher Brown, aus der Serie „Red Scene Restaurant“
- Tatsumi Orimoto, aus der Serie „Tire Tube Communication: Mama and Neighbours“ 1996/2007