Ich freue mich sehr, dass mich Alain Bieber vom NRW-Forum Düsseldorf mit der Aufgabe betraut hat, eine Ausstellung zum 100. Geburtstag der Firma Nikon zu kuratieren.
Vor diesem Hintergrund zeigt die Schau „leben 24/7 – 100 Jahre Nikon“ fotografische Positionen, die die Tugenden, die Qualität, die Vielseitigkeit und nicht zuletzt auch den Mythos und die Geschichte Nikons in den Vordergrund stellen – mit Reportagen und Dokumentationen, aber auch mit Bildikonen und Konzeptserien, die Geschichte geschrieben haben und die zahlreiche Aspekte des menschlichen Lebens reflektieren: Krieg und Frieden, Liebe und Schmerz, Familie und Freundschaft, Natur und Starkult, Glamour und Tristesse.
Natürlich stecken wir noch mitten in den Vorbereitungen, aber soviel kann schon mal verraten werden: Wir zeigen mehr als 100 Arbeiten unter anderem von Charlie Cole, Thekla Ehling, Volker Hinz, Joel Marklund, Steve McCurry, Duane Michals, Ed Ruscha, Moises Saman, Jérôme Sessini, Ami Vitale und von der Nasa. Die Eröffnung ist am 21. September und ich würde mich freuen, viele von euch dort zu treffen.
Link: leben 24/7
- The Space Shuttle Columbia passes into a brilliant sunrise scene during the STS-9\Spacelab 1 mission. The photograph was taken with a 35mm camera aimed through Columbia’s aft flight deck windows. Part of the science module, which hosted more than a week’s scientific experimentation, is silhouetted against the scene. November 28, 1983 © Foto: Nasa
- Joel Marklund: Tennis player Roger Federer of Switzerland returns the ball with a forehand shot during the French Open quarterfinal in Paris, France on May 31, 2011.
- Charlie Cole: „Tank Man“, 1989
- Für die zweite Auflage von „Every Building on the Sunset Strip“ fotografierte Ed Ruscha mit seiner Nikon F von der Ladefläche eines Pick-up aus. 1. Juli 1973
- Ami Vitale, aus der Serie „Pandas gone wild“
- Thekla Ehling: „Mädchen auf dem Bett“, aus der Serie „Sommerherz“, 2008