Max Regenberg fotografiert seit fast 40 Jahren Werbeplakate im öffentlichen Raum. Beim Photoszene-Festival ist er gleich mit zwei Ausstellungen vertreten: Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur zeigt mit „Urban Decorations – Die dekorierte Stadt“ eine Retrospektive und die Photoszene-Kuratoren Katja Stuke und Oliver Sieber präsentieren vier Arbeiten aus seiner Dokumentation der Benetton-Kampagne – natürlich auf Plakatwänden. Außerdem öffnet der 65-Jährige sein privates Benetton-Archiv für die Besucher.
Ich hab im Vorfeld mit Regenberg über die visuelle Kraft von Werbeplakaten, die Umkehrung des New Topographics-Begriffs und die politisch-gesellschaftliche Dimension von Oliviero Toscanis Benetton-Anzeigen für das Photoszene-Magazin „L. Fritz“ gesprochen. Das Interview gibt es hier als PDF.
Link: Photoszene-Festival 2016, Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
- Max Regenberg in seinem Kölner Atelier. Foto: Damian Zimmermann
- Max Regenberg: „Kosovo“‚ 1994, L.B. System Koeln-Mitte © Max Regenberg/VG Bild-Kunst, Bonn 2013; Courtesy Galerie Thomas Zander, Köln
- © Max Regenberg/VG Bild-Kunst, Bonn 2013; Courtesy Galerie Thomas Zander, Köln
- © Max Regenberg/VG Bild-Kunst, Bonn 2013; Courtesy Galerie Thomas Zander, Köln
- © Max Regenberg/VG Bild-Kunst, Bonn 2013; Courtesy Galerie Thomas Zander, Köln
- Max Regenberg, ohne Titel, L.B. System Köln, Deutschland (Aus der Serie Billboards), 2002© Max Regenberg/VG Bild-Kunst, Bonn 2013; Courtesy Galerie Thomas Zander, Köln