Hans Georg Esch gehört zu den erfolgreichsten und bekanntesten zeitgenössischen Architekturfotografen weltweit. Unter dem Namen HGEsch beschäftigt er insgesamt 17 Mitarbeiter, neun davon in Festanstellung, und seine Bilder waren bereits in zahlreichen Publikationen, Magazinen und Ausstellungen zu sehen.
Für die ProfiFoto traf ich Esch in seinem Büro-Atelier in Stadt Blankenberg, was de facto aber nur ein 600-Seelen-Fachwerkdorf mit charmanter Burgruine irgendwo im Rhein-Sieg-Kreis ist. Doch genau diesen Kontrast zu den Megametropolen, in denen er üblicherweise fotografiert, weiß der 58-Jährige zu schätzen. Ich sprach mit Esch über seine bereits kindliche Leidenschaft für die Architektur, seine Ausbildung zum Porträtfotografen, die ständige Weiterentwicklung seiner Arbeit und warum selbst das beste Rendering keinen Architekturfotografen ersetzen kann.
Das dreiseitige Interview gibt es hier als PDF.
Link: HGEsch
- Kapsarc Riyadh, Saudi Arabien, 2017 Foto: HGEsch Photography
- Gustaf-Gründgens-Platz, Düsseldorf ingenhoven architects, 2021 Foto: HGEsch Photography
- Gustaf-Gründgens-Platz, Düsseldorf ingenhoven architects, 2021 Foto: HGEsch Photography
- Skyfall Hongkong 2018 Foto: HGEsch Photography
- Skyfall Hongkong Foto: HGEsch Photography
- Grand Theatre Shanghai Foto: HGEsch Photography
- Hudson Commons, Client: KPF, New York, 2020 Foto: HGEsch Photography
- Hudson Commons, Client: KPF, New York, 2020 Foto: HGEsch Photography
- Jettingen-Scheppach. Foto: HGEsch Photography
- Foto: HGEsch Photography