„Klappern gehört zum Handwerk“, weiß der Volksmund. Doch gerade Fotografen und andere Kreative tun sich beim Thema Selbstmarketing meist unglaublich schwer. Oft denken sie, dass es ausreicht, wenn sie auf Instagram sind und einmal im Jahr einen Newsletter verschicken, in dem sie darauf hinweisen, dass sie ihre Website aktualisiert haben. Dabei sind die Möglichkeiten, auf sich und die eigene Arbeit aufmerksam zu machen, heute größer als je zuvor.
Ich habe mit den Fotografen Christian Ahrens, Jörg Gläscher, Horst Hamann, Maurice Kohl, Rainer Leitzgen, Katja Ruge und Kai Wiedenhöfer, der leitenden Bildredakteurin der Geo-Wissen-Gruppe, Carla Rosorius, sowie mit den beiden Coachinnen Silke Güldner und Martina Mettner gesprochen und wollte u.a. wissen, wie sie das Thema Selbstmarketing angehen, wie sinnvoll es ist, in einer digitalen Welt mit einer analogen Portfolio-Mappe in Redaktionen vorstellig zu werden und wie man das unangenehme Thema Akquise endlich doch noch anpacken kann.
Mein Artikel ist im fotoMagazin erschienen und gibt es nun hier als sechsseitiges PDF.
Links: Christian Ahrens, Silke Güldner, Horst Hamann, Maurice Kohl, Martina Mettner, Geo Wissen, Jörg Gläscher, Katja Ruge, Kai Wiedenhöfer
- Eigenwerbung im Look der Ilford- Fotopapier-Schachteln! Horst Hamann hat mit diesem Design Fotos von sich, seiner Frau und seinen beiden Söhnen als persönlichen Gruß an Freunde und Weggefährten verschickt. Foto: Horst Hamann
- Eigenwerbung im Look der Ilford- Fotopapier-Schachteln! Horst Hamann hat mit diesem Design Fotos von sich, seiner Frau und seinen beiden Söhnen als persönlichen Gruß an Freunde und Weggefährten verschickt. Foto: Horst Hamann
- Die Hamburgerin Katja Ruge produziert regelmäßig Postkarten mit ihren Motiven und Aufkleber, die in kleinen Editionen erscheinen. Diese hinterlässt sie bei ihren Kundenbesuchen. Foto: Damian Zimmermann
- Rainer Leitzgen hat 1985 an gezielt ausgesuchten Litfaßsäulen und Großflächen-Plakatwänden in Hamburg, Düsseldorf und München seine Kunst plakatiert. Foto: Rainer Leitzgen
- Jörg Gläscher hat während der Corona-Krise mit einem freien Projekt zur Pandemie angefangen, drei Monate fotografiert und drei kleine Publikationen an seine Kunden geschickt. Foto: Jörg Gläscher
- Kai Wiedenhöfer hat seine Fotos von Grenzzäunen aus der ganzen Welt auf der East Side Gallery in Berlin gezeigt. Damit erreichte er ein großes Publikum und bekam entsprechend viel Aufmerksamkeit. Foto: Wiedenhöfer
- Kai Wiedenhöfers Ausstellung auf der Peace Line in Belfast. Foto: Kai Wiedenhöfer