Am 10. November wird in den Kunsträumen der Michael-Horbach-Stiftung die Ausstellung „Che Guevara. Fotografien der Revolution“ eröffnet. Gezeigt werden rund 100 Originalfotografien aus dem revolutionären Kuba vom Ende des Batista-Regimes 1959 bis zur Kuba-Krise 1963 – unter anderem von Alberto Korda, Osvaldo Salas und René Burri. Sie stammen aus der Sammlung des Wiener Fotografen Christian Skrein.
Mehr erfahrt ihr in meiner Ankündigung, die in der aktuellen StadtRevue erschienen ist.
Link: Michael-Horbach-Stiftung
- Alberto Korda: „Che Guevara“, 1960, s/w-Fotografie, aus der Skrein Photo Collection
- Osvaldo Salas: „Che fumano“, 1964, Gelatine-Silberprint, Vintage 40 x 50 cm, aus der Skrein Photo Collection
- Alberto Korda: „Miliciana“, 1963, Gelatine-Silberprint, 1980er Jahre, aus der Skrein Photo Collection
- Alberto Korda: „1. Mai 1960“, Volksverteidigungsarmee, 1960, s/w Fotografie
- Osvaldo Salas: „Camilo beim Einzug in Havanna“, 8.1.1959, Gelatine-Silberprint, Vintage, 40 x 50 cm, aus der Skrein Photo Collection
- Anonym: „Fidel Castro“, ca. 1970, Gelatine-Silberprint, Vintage, 33,5 x 28 cm, aus der Skrein Photo Collection
- Venancio Diaz: „Volksparade anlässlich ‚La Coubre'“, 1960 Gelatine-Silberprint, Vintage, 27 x 15 cm, aus der Skrein Photo Collection
- Perfecto Romero: „Miliz Campesinos“, 1961, Gelatine-Silberprint, Vintage, 30 x 40 cm, aus der Skrein Photo Collection